Urlaub in der Provence
Das Ferienhäuschen liegt in einer Residenz in der Kleinstadt Uzès nahe bei Nîmes und Avignon.
Die genaue Adresse lautet:
La Bastide d'Uzès
Maison 64
4ter Chemin de l'Escalette
30700 Uzès
Die Residenz hat zwei mit großen Toren verschlossene Eingänge. Beide lassen sich mit einem Türcode öffnen. Mit dem Auto nimmt man die untere Einfahrt, biegt auf dem Weg in der Residenz am Ende rechts ab und fährt dann bis zum Parkplatz 64. Neben dem Parkplatz links gibt es eine schmale Gasse. Dort geht man durch, biegt dann rechts ab bis zum Haus 64. Wenn man aus der Stadt kommt, kann man den oberen Eingang der Residenz nehmen. Von dort geht man über den großen Platz mit den Maulbeerbäumen bis zum Schwimmbad. Eine Treppe rechts führt runter am Schwimmbad vorbei bis zum Haus 64.
Bei der Ankunft sind Strom und Wasser im Haus abgestellt. In dem kleinen Eingangsflur hängt auf der linken Seite der Sicherungskasten. Dort befindet sich der Haupschalter für den Strom (Bild 14). Dort den schwaren Knopf drücken. Für das Wasser muss in dem Bodenkasten vor dem Haus zunächst das Hauptventil der Wasserversorgung aufgedreht werden. In der Küche rechts unter der Spüle befindet sich dann ganz hinten der Haupthahn für das Wasser (Bild 16). Das Warmwasser wird in einem Boiler in der kleinen Toilette neben dem Eingang erzeugt. Im Sicherungskasten befindet sich hierfür ein eigener Schalter (Bild 15), den man noch oben 'An' oder in die Mitte 'Auto' stellen kann. Bei der Stellung 'Auto' wird das Warmwasser nur nachts geheizt (wenn überhaupt).
Um die Temperatur am Kühlschrank einzustellen, muss man die Taste mit dem Schloss (Bild 17) drei Sekunden lang drücken. Anschließend kann man mit Plus und Minus die gewünschte Temperatur einstellen. Der Müll wird in Frankreich getrennt. Glas und Papier kann man in die Container auf dem Weg zur Stadt (links hinter der Arena) entsorgen. Für den Plastikmüll gibt es nur noch gelbe Säcke oeder man muss zu den Containern an der Esplanase oder zum Recyclinghof laufen. Der Hausmüll wird in dem kleinen Häuschen am oberen Eingang entsorgt. Dort stehen die braunen Tonnen. Derselbe Schlüssel wie am Tor der Residenz passt dort auch. Am oberen Eingang befinden sich auch die Briefkästen. Ein Schlüssel dafür hängt im Haus.
Der Pool ist von Mitte Mai bis Ende September geöffnet. Die Armbänder (Bild 13) sollten getragen werden. Auf dem Weg in die Stadt gibt es an der großen Straße zwei Bäckereien mit köstlichen Croissants und Tartelettes. Ein großer Carrefour ist die Hauptstraße runter Richtung Pont du Gard etwa 1 km entfernt. Mittwochs und samstags ist Markt in Uzès. Die Auswahl an Restaurants und Bars ist groß. Für den kleinen Café oder das Glas Rosé ist das L'Oustal am Place aux Herbes sehr beliebt. Für Galettes und Crèpes ist das La Bolée auf der Ringstraße eine Empfehlung.
Kontakt: martinjsteinbach@proton.me